Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

Top Job

Apply for this job

Email *

Job Description

Ab 01. September 2023

Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

Was erwartet dich?

Lust auf Abwechslung und einen sicheren Job mit viel Spaß? Dann schau dir unsere Videos weiter unten an.

  • Als Berufskraftfahrer/-in weißt Du mit Menschen, Fahrzeugen und der Ladung verantwortungsvoll umzugehen.
  • Du fährst verschiedenste Fahrzeuge in unseren Aufgabenbereichen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (z.B. Müllwagen, Kehrmaschinen, LKW mit Ladekran, Fahrzeuge mit Sonderaufbauten  wie für den Winterdienst, Tunnelreinigung etc.).
  • Je nach Einsatzgebiet fährst Du feste Touren oder bist Dein eigener Chef und planst selbst.

Wie läuft die Ausbildung ab?

  • Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet abwechselnd im Betrieb sowie in der Berufsschule Köln/Deutz statt. Deine Berufsschule ist das Nikolaus-August-Otto Berufskolleg. Während der praktischen Ausbildung im Betrieb lernst du die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung, Werkstatt, betriebliche Planung und weitere Fachabteilungen kennen. In der betriebsinternen Fahrschule erwirbst du kostenlos den Führerschein der Klasse C/CE.
  • Du nimmst an überbetrieblichen Weiterbildungen wie z.B. Teambuilding, Stressbewältigung, Motivation, Feedback, Kommunikation teil.
  • Damit du dich schnell bei uns einlebst, beginnen wir die Ausbildung mit einer Einführungswoche, in der du alle Ansprechpartner, die Auszubildenden deines Lehrjahres und die verschiedenen Betriebshöfe kennenlernst.
  • Du erhältst eine Prüfungsvorbereitung für die Zwischen- und Abschlussprüfung.

Das bieten wir Dir: 

  • Jahressonderzahlungen im November (circa 80 % eines Monatsgehaltes)
  • Abschlussprämie von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
  • Zusatzprämien für gute Schulleistungen
  • Ausbildungsgehalt im ersten Lehrjahr: 1.068,26€
  • Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € pro Ausbildungsjahr
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Regelmäßige Arbeitszeit Montag – Freitag (39h pro Woche)
  • Keine Verpflichtung zu Überstunden oder Wochenendarbeit (Zeit für Familie, Freunde, Hobbies)
  • Beginn der Ausbildung mit einer Einführungswoche mit dem gesamten Lehrjahr.
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Günstiges Firmen-Fitness Programm (ausgewählte Fitnesscenter, Schwimmbäder, Boxen etc.) 
  • Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während deiner Ausbildung
  • Individuelle Schul- und Prüfungsvorbereitungen (intern/extern)
  • Lern-App zur Prüfungsvorbereitung
  • Smartphone für das digitale Ausbildungsmanagement, in welchem die gesamte Ausbildungsarbeit, wie zum Beispiel das Führen deines Berichtshefts oder deiner Einsatzplanung, abgebildet wird.
  • Bei uns erwartet dich eine qualifizierte Ausbildung und ein fundierter betrieblicher Unterricht in der AWB-Fahrschule, wo du auch deinen Führerschein der Klasse C/CE erhältst.
  • In der Regel Übernahme nach der Ausbildung
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich auf unserer Karriereseite.

Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Personenbezogene Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.